Europäisches Filmzentrum Babelsberg
  • Home
  • Über uns
  • fx. Center
  • Rwanda Media Project
  • Sonstiges
  • Kontakt
  • Impressum/Datenschutz

RMP Workshop "Technique and Art of Documentary Filmmaking"

5/1/2015

 

Vom 27. November bis 17. Dezember hat das Europäische Filmzentrum Babelsberg zusammen mit dem Kwetu Film Institute in Kigali einen zweiten Filmworkshop im Rahmen des Rwanda Media Projects durchgeführt. Die Dozenten Shaheen Dill-Riaz (Kamera und Regie), Rainer Schwarte (Ton) und Dietmar Kraus (Montage) haben die Teilnehmer an die technischen und künstlerischen Gestaltungsmittel des Dokumentarfilms herangeführt. 

Bild
Bild

In drei Teams entwickelten die Teilnehmer Kurzfilm-Ideen, drehten und schnitten ihre Filme.

„It is me and am it“ ist ein Film über den ruandischen Gitarrenbauer Marcel Kizugu, seine Sicht von Gott, der Welt und dem Gitarrenspiel.

„From Far“ erzählt die Geschichte von Amina Umuhoza, die als kleines Kind ihre Eltern verlor und als 13jährige von ihrer Pflegefamilie gezwungenen wurde, einen 25 Jahre älteren Mann als Zweitfrau zu heiraten. Er misshandelte sie und die drei Kinder, die sie von ihm bekam. Trotz aller Warnungen, sie werde für ihre Kinder nicht allein sorgen können, da sie keinen Schulabschluss hat, verlässt sie ihn und baut sich eine Existenz als Taxifahrerin auf. 

In „All night, all day“ begleiten die Filmemacher den Nachtwächter Singirankabo Damascene bei seiner Arbeit im nächtlichen Kigali und auf die Felder am Stadtrand, die er tagsüber bestellt, um seine große Familie ernähren zu können.



Kommentare sind geschlossen.